Aktiver Fußgängerschutz für PKWs

(Vor-) Entwicklung mehrerer Generationen aktiver Fußgängerschutzsysteme. Von den ersten Ideen bis zum multifunktionalen Erprobungsträger wurde die komplette Bandbreite des Themas von der Sensorik bis hin zur Aktuatorik bearbeitet. Verschiedenste Systeme mit mechanischen und pyrotechnischen Energieträgern wurden konzeptioniert, aufgebaut und erprobt. Neuartige elektrische und pyrotechnische Auslöseeinheiten wurden entwickelt. Die Sensorauslegung wurde durch die Entwicklung und den Aufbau von Prüfständen sowie der Durchführung und Analyse von Testreihen unterstützt.

Forschungsprojekt Pyrotak

Entwicklung eines pyrotechnisch angetriebenen Systems zur Notöffnung einer Flugzeugtür. Zusammen mit der Firma Eurocopter und weiteren Partnern aus Industrie und Forschung werden zwei Varianten untersucht und zur Erprobungsreife entwickelt. Das auf drei Jahre angelegte Projekt wird von der Bayerischen Forschungsstiftung BFS gefördert.